Dieser Beitrag wurde 19 Mal aufgerufen.
Am Donnerstag, den 3. April 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 bis 9 die Gelegenheit am Girls‘ Day / Boys‘ Day teilzunehmen.
Beim Girls‘ Day geht es darum, dass Mädchen Berufe kennenlernen, die auf den ersten Blick keine „typischen Mädchenberufe“ sind, z.B. in der IT, im Handwerk oder technische Berufe.
Umgekehrt geht es beim Boys‘ Day darum, dass Jungen Berufe kennenlernen, in denen bisher viele Frauen arbeiten, z.B. als Erzieher, Friseur oder in der Pflege.
Wer am Girls‘ Day / Boys‘ Day teilnehmen will, kann sich vom Unterricht befreien lassen und dann am 03.04.25 bei einem Betrieb oder einer Institution schnuppern.
Welche Betriebe und Institutionen beim Girls Day / Boys Day Angebote für Schüler*innen haben, finden Sie hier:
Girls‘ Day-Radar: www.girls-day.de/Radar
Boys‘ Day-Radar: www.boys-day.de/boys-day-radar
Alle Infos zum Girls Day/Boys Day sowie den Freistellungsantrag für die Schule (in verschiedenen Sprachen) finden Sie hier:

